Zurück zu allen Events

Der Duft des Göttlichen. Indien im Alltag 

  • 3 Kasinostraße Darmstadt, HE, 64293 Deutschland (Karte)

Institut für Praxis der Philosophie e.V. (IPPh) 

Philosophischer Salon 

Der Duft des Göttlichen. Indien im Alltag 

Lesung und Salongespräch mit Martin Kämpchen 

30. März 2025, 15h bis 18h 

Der Philosophische Salon am Institut für Praxis der Philosophie knüpft an die Tradition der europäischen Salons an und will die persönliche Begegnung zwischen Menschen aus dem gesellschaftlichen Leben, aus Philosophie, Wissenschaft, Wirtschaft, Kunst und Politik fördern. 

Wir nehmen gern die Merkmale und Privilegien unseres Lebens als selbstverständlich hin. Da lohnt es sich, die Lebensweise anderer Länder kennenzulernen, um über die eigene zu reflektieren. Martin Kämpchen vergleicht unsere europäischen Gewohnheiten mit denen in Indien. Es überrascht zu erfahren, wie man das Leben auch anders – sinnvoll und wertvoll – gestalten kann. Man beginnt im Lichte der Anderen die eigenen Gewohnheiten neu zu bewerten. Der Autor beschreibt den Alltag in Indien: das Familienleben, die menschlichen Kommunikationswege, das Verhältnis zur Zeit, zum Essen und Trinken, zur Kleidung und dem Festefeiern. Das führt zu erstaunlichen Erfahrungen! 

Der in Boppard geborene Martin Kämpchen machte vor 50 Jahren Indien zu seiner zweiten Heimat. Wie kein anderer Zeitgenosse ist der zweifach promovierte Germanist und Religions-wissenschaftler in das religiöse, kulturelle und soziale Leben des Landes eingetaucht. Als Buchautor widmet er sich u.a. dem Dialog zwischen den Religionen und Kulturen. 

Ort: Literaturhaus der Stadt Darmstadt, 3. Stock, IPPh, Nebeneingang 

Kostenbeitrag inkl. Kaffee und Kuchen: 15 Euro, ermäßigt 10 Euro 

Um Anmeldung wird gebeten: info@gahlings.de oder 0 61 50 / 55 4 50 

Der Philosophische Salon steht unter der Leitung von PD Dr. Ute Gahlings und Sabine Köhler. 

www.ipph-

Frühere Events: 25. März
Online Seminar: Demokratie
Späteres Event: 2. April
Online Lesekreis: aktuelle Philosophie