Zurück zu allen Events

Stadtbücherei Esslingen

Stephen Hawkings letzte Botschaft an die Menschheit:
Weshalb wir die großen Fragen stellen müssen

Am 18. März 2018 starb der britische Physiker Stephen Hawking. Mit 19 Jahren zeigten sich die ersten Anzeichen einer Nervenkrankheit. Die Ärzte gaben ihm damals noch zwei Jahre Lebenszeit, Hawking stürzte in eine tiefe Depression. Doch seine Leidenschaft für die physikalische Grundlagenforschung setzte über alle Diagnosen hinweg, er lebte weitere 55 Jahre, später im Rollstuhl, und mit Hilfe eines Sprachcomputers nahm er weiter an der Wissenschaftsgemeinschaft teil. Posthum hinterließ er bewegende Botschaften an die Menschheit: Wie es uns gelingen werde, zu überleben. Ob es anderes Leben im Universum geben könne, wie wir unsere Zukunft gestalten werden, welche Hoffnungen auf die Menschheit zu setzen wären. Und: wie alles angefangen hat mit dem Universum, und ob dazu ein göttlicher Funken notwendig gewesen sei. Peter Vollbrecht bringt an diesem Abend auch eine Hörprobe der blechernen Computerstimme Hawkings mit – und frische Erlebnisse aus Cambridge, wo Stephen Hawking zu einer Wissenschaftslegende geworden ist.

Ort: Stadtbücherei Esslingen, Heugasse 9, 7372 Esslingen, Eintritt: € 8, erm. € 6

Frühere Events: 21. September
Philosophische Wanderung Rennsteig
Späteres Event: 25. September
Philosophischer Salon Leipzig - Über die Würde