Zurück zu allen Events

Das »Lockdown-Seminar« zwischen den Jahren


Das »Lockdown-Seminar« 
zwischen den Jahren

28. Dezember 2020 – 5. Januar 2021

 

Weihnachten und die ›stille Zeit zwischen den Jahren‹ wird heuer ganz anders sein als alle die Jahre zuvor. Wir werden im zweiten harten Lockdown stecken, auf unser Zuhause beschränkt, Verwandtenbesuche eher schwierig, Theater und Neujahrskonzert unmöglich. Ganz zu schweigen vom weihnachtlichen Ritual, es wird eine schwierige Zeit bis weit in den Januar hinein. 

Es kommt also alles darauf an, unsere Resonanzachsen in Bewegung zu halten – und was könnte dazu geeigneter sein als eine Serie philosophischer Gespräche? Aus meiner Schatztruhe habe ich Ihnen acht Themen herausgekramt, die zur stillen Zeit zwischen den Jahren passen. Postweihnachtlich pausiert ja die geschäftige Zeit für einige Tage, und so lädt der Gang des Jahres geradezu ein zu Gedanken über unsere vertikale Weltorientierung. 

Kulturgeschichtlich faszinierte der Blick über die Grenzen unseres Wissens alle Zivilisationen. Fünf der Themen bleiben im jüdisch-christlichen Kulturkreis, drei hingegen setzen hinüber zum Islam, zu Hinduismus und Buddhismus. 

Zeit 16:30-18:30 Uhr jeweils am

  • 28. Dezember 2020
    Fjodor Dostojewski: Das Drama der Freiheit – das Kapitel Der Großinquisitor in den Gebrüder Karamasow

  • 29. Dezember 2020
    Hiob und Søren Kierkegaard: Religion als die unendliche Resignation

  • 30. Dezember 2020
    Carl Friedrich von Weizsäcker: Physik und Transzendenz

  • 31. Dezember 2020
    Immanuel Kant: Die Religion in den Grenzen der reinen Vernunft

  • 2. Januar 2021
    Volker Gerhard: Religion als der Sinn des Sinns

  • 3. Januar 2021
    Der Gott der islamischen Philosophen

  • 4. Januar 2021
    Die Bhagavadgita

  • 5. Januar 2021
    Thich Nhat Hanh: Weder voll noch leer. Buddhas Lehre von der Leerheit (Shunyata)

Anmeldung: ausschließlich über Email PVollbrecht@t-online.de

Seminargebühren: einzeln buchbar für € 25 je Nachmittag; € 175 für die ganze Serie.

Textsammlung: wird Ihnen jeweils zugeschickt bei Anmeldung

Zugang: Zoom, der jeweilige Einwahllink wird Ihnen zugeschickt nach Eingang der Seminargebühren

Frühere Events: 18. Dezember
Philosophischer Lesekreis: Mouffe - ONLINE
Späteres Event: 7. Januar
Philosophische Wanderung - Österreich