Fairness, Gerechtigkeit und Gemeinsinn:
Martha Nussbaum: Die Politik der Emotionen
Die US-Amerikanerin Martha Nussbaum kreist in ihrem Werk um die philosophische Bedeutung der Gefühle. Dabei geht es ihr nicht nur um die Innenwelt von Personen. Gerade Gefühle haben eine soziale Dimension, meint sie, darin liege auch begründet, weshalb politische Botschaften nur erfolgreich sein können, wenn sie an Gefühle appellieren. Dabei spielt die Angst eine problematische Rolle, denn politische Ideologien instrumentalisieren die Angst und immunisieren sich auf diese Weise gegenüber der Kritik. Angst, so ihre Kardinalthese, kann sich in der Welt der Gefühle zur absoluten Herrscherin aufstemmen – Martha Nussbaum liefert eine große Diagnose der politischen Krise der Gegenwart.
Ort: Stadtbücherei Esslingen, Heugasse 9, 7372 Esslingen, Eintritt: € 8, erm. € 6