Workshop Philosophieren mit Kindern
Das Philosophieren mit Kindern kann mittlerweile auf eine lang- jährige Tradition und Entwicklung zurückgreifen. Dabei handelt es sich um einen Teilbereich der philosophischen Praxis. Diese Praxis zielt auf die Förderung des autonomen, selbstständigen und ver- antwortungsvollen Denkens und Lebens ab. Das Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen fördert die Eigenständigkeit, das Selbstbewusstsein, die Wertschätzung und die Achtsamkeit der Teilnehmenden und basiert auf einem dialogischen Prinzip auf Augenhöhe. Besonders positiv wirkt sich dieser Zugang in Gruppen mit hoher Diversität aus. Interkulturelles Verstehen wird abseits sprachlicher Barrieren möglich. Zudem werden über das Philosophieren Konflikte entemotionalisiert und auf inhaltlich-konfliktiver Ebene reformuliert und ventiliert. Kinder fühlen sich durch diese Methode anerkannt und wertgeschätzt.
Inhalt
• Entwickeln einer philosophischen Haltung gegenüber Kindern
• Kennenlernen einer neuen Form des Dialogs mit Kindern
• Methodenkenntnis
• Selbsterfahrung
• praktische Übungen
Referenten: Dr. Cornelia Bruell und Kai Kraner
Anmeldung und Infos finden sich hier: https://www.mitinitiative.de/termine-jahr/