Philosophische Praxis und Beratung
-philosophia in actu-
Stuttgart
Philosophische Spaziergänge im Bopserwald
Bereits die Anhänger des großen Philosophen Aristoteles erkannten den fruchtbaren Zusammenhang von körperlicher Bewegung und Denken. Sie werden Peripatetiker genannt, da sie im Peripatos (Wandelhalle) philosophierten. peripatein bedeutet umherwandeln.
Sie sind herzlich eingeladen, es den antiken Peripatetikern gleich zu tun und mit mir durch den schönen Bopserwald zu wandeln.
Auf den philosophischen Spaziergängen führe ich Sie inein philosophisches Thema ein, gebe Ihnen Denkanstöße für Ihren Alltag undfreue mich, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Fr., 17. Juli 2020, 17:30 Uhr
Freundschaftsvorstellungen in der Antike
Was für eine Vorstellung von Freundschaft hatten Platon, Aristoteles und Cicero und welche haben wir heutzutage?
Dauer:ca. 1,5 h
Treffpunkt:Himmelfahrtsbrunnen, Ecke: Sonnenbergstr. / Im Unteren Kienle, 70184 Stuttgart, S-Bahnhaltestelle Dobelstr. U 5 / 6 / 7 / 12
Teilnahmekostenfrei! (Trinkgeld willkommen)
Bitte beachten Sie:Die Spaziergänge finden auch bei „schlechtem Wetter“ (ausgenommen Sturm und Gewitter) statt.Achten Sie auf festes Schuhwerk. Wie im Denken geht es auf unserer Route bergauf und bergab. Sehen Sie von einer Teilnahme ab, wenn Sie sich nicht gesund fühlen oder Symptome einer Covid-19-Erkrankung haben.
Bei der Durchführung richten wiruns stets nach der aktuellsten Corona-Verordnung.Corona-bedingte Absagensind möglich. Bitte informieren Sie sich daher vordem jeweiligen Termin im Internet.
Wenn Sie teilnehmen möchten, kontaktieren Sie mich gerne (bevorzugt per E-Mail):
Philosophische Praxis und Beratung -philosophia in actu-
Johanna Kosch, M.A.
mobil:+49 176 44 58 59 24
e-mail:hallo@johannakosch.de
web:www.johannakosch.de#www.instagram.com/philosophia.in.actu #www.facebook.com/philosophischepraxisstuttgart