Jubiläumsreise 20 Jahre philosophische Reisen des Philosophischen Forums:
Der heilige Ganges.
Die Philosophien Indiens im Himalaya
Delhi - Rishikesh - Rudraprayag - Badrinath - Auli - Kausani – Varanasi
25. September - 11. Oktober 2020
Der Ganges ist die Mutter Indiens: Ganga mata. Er ist der heiligste aller Flüsse des Subkontinents. Hierhin pilgern sie zu Abertausenden, jedes Jahr zwischen Mai und Oktober. Sadhus, in Orange gekleidet, mit Pilgerstab und wenigen Siebensachen, aber auch der IT-Techniker aus dem Süde. Es ist eine bunte Schar, die sich zu Fuß aufmachen, im Auto oder mit dem Überlandbus auf dem Weg zu den Gangesquellen. Wir sind mittendrin und beginnen unsere philosophischen Abenteuer zu den Philosophien Indiens in Rishikesh. Dort strömt der Fluss aus dem Himalaya in die Ebene. Dann geht es in Etappen talaufwärts und wir besuchen eine der vier großen Pilgerstätten (Badrinath), auf 3100 Metern gelegen, verriegelt von imposanten Siebentausendern des Himalaya (Nanda Devi, 7816 Meter). Über das bewaldete Vorgebirge des Himalaya geht die Reise weiter bis ins hübsche Dorf Kausani mit prächtigem Panorama der großen Bergriesen. Und schließlich tauchen wir ein in die faszinierendste Stadt Indiens, Benares, das heutige Varanasi, Jerusalem der Hindus, gleißend über dem Ganges schwebend, der Stadt des Lichtes und des Todes.
Die Jubiläumsreise führt Sie in die Tiefen indischer Philosophie. Keine exotisierenden, kulturromantischen Schönfärbereien erwarten Sie und auch keine esoterische Heilslehren, sondern ein durchaus kritischer Umgang gerade auch mit dem Indien der Gegenwart. Eine von mir sorgfältig geführte und sachkundig kommentierte philosophische Reise zur ältesten Hochreligion der Welt, dem Hinduismus. Die Schwerpunkte:
Ankunft am Ganges. Die indischen Götter
Urszenen der indischen Zivilisation
Die sechs philosophischen Systeme Indiens
Die Upanishaden
All-Einheit: Upanishaden und europäische Romantik
Die Bagavadgita
Teilnehmer: 10 - 15 Personen
Kosten: € 2890 - 3270 (je nach Gruppengröße), EZ-Zuschlag 790 für 14 Übernachtungen mit Halbpension, Zugfahrten, Inlandsflug, Exkurionen und Eintritte, englischsprachiger Reiseführer, Seminar. Flug zzgl. (ca. € 640)