Simone Weil
Online Lesekreis
Weil, eine der einflussreichsten Denkerinnen des 20. Jahrhunderts, hat sich intensiv mit Themen wie Moral, Gerechtigkeit und dem menschlichen Leiden auseinandergesetzt. Ihre Texte bieten eine tiefe Einsicht in die Komplexität der menschlichen Existenz und fordern uns heraus, über unsere eigenen Überzeugungen und Handlungen nachzudenken.
Kaum jemand hat so klar geschrieben wie sie. Das wurde über sie gesagt:
Camus bezeichnete Weil als „den einzigen großen Geist unserer Zeit“
Giorgio Agamben: Weil als „das klarste Gewissen unserer Zeit“
Hannah Arendt behauptete, dass vielleicht nur Weil die Frage der Arbeit „ohne Vorurteile und Sentimentalität“ behandelt habe.
Heinrich Böll: „Die Autorin liegt mir auf der Seele wie eine Prophetin"
- zwischen 1995 und 2012 über 2.500 neue wissenschaftliche Arbeiten über sie veröffentlicht wurden
Wir lesen folgende Ausgaben:
Ich verlinke zu den Amazon Büchern - bitte aber in der eigenen Buchhandlung bestellen!
TERMINE: Achtung: 1x Mittwoch, 2x Dienstag
22. November: Über die Ursachen von Freiheit und gesellschaftlicher Unterdrückung
19. Dezember: Anmerkung zur generellen Abschaffung der politischen Parteien
30. Jänner: Die Verwurzelung
immer 18-20 Uhr über ZOOM
Wir lesen die Werke vorher und diskutieren dann über sie.