Thomas Gutknecht:Vom Glück, da zu sein, wenn´s nun mal passiert ist - Des Pessimisten Lebenskunst für Fortgeschrittene.
Ein Abend mit Arthur Schopenhauer
"Ohne es gewollt zu haben, kommen wir auf die Welt. Das Annehmen dieses ungewollten Faktums in aller Freiwilligkeit macht das Leben des Erwachsenen aus. Nicht geboren werden ist das Beste, sagt der Weise. Aber wer hat schon das Glück? Wem passiert das schon? Unter Hunderttausenden kaum einem, so witzelt Alfred Polgar, ganz im Sinn von Arthur Schopenhauer, diesem Griesgram mit Geist. Dennoch, oder deshalb: Zu den schönsten Zeiten, die dem Menschen eingeräumt sind, gehören jene, die er zur Lektüre eben jenes Schopenhauer aufwendet. Der wusste wohl gut, was er am Leben hatte, andernfalls könnte nicht so viel Weisheit aus seinen Aphorismen sprechen. Wie soll man leben, wenn es bloß das zweitbeste ist, was einem hat passieren können? Von solch gebrochenem heiterem Glück für Fortgeschrittene soll die Rede sein. Und von der Sympathie aller Distanziertheit zum Trotz mit allen, denen auch das Glück im Unglück zuteil geworden ist, einfach mal da zu sein."
Schopenhauers Buch Aphorismen zur Lebensweisheit gilt als eines der meistgelesesten der Philosophie. Mit ihren klugen gewissermaßen zeitlosen Einsichten zur menschlichen Situation fand diese Schrift weit über die Kreise der Fachwelt hinaus Anklang.
Kosten: 18 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. Getränke und Knabbereien) - Anmeldungen bitte möglichst bald an meine Mailadresse bzw. telefonisch
Praxis Bedenk-zeit
Dr. Heidemarie Bennent-Vahle
Rue Graet 1
B-4841 Henri-Chapelle
Zurück zu allen Events
Frühere Events: 6. September
Vom Trösten (und Hoffen) in schwierigen Zeiten
Späteres Event: 14. September
Philosophischer Workshop Zülpich