Zurück zu allen Events

Das Sonntagsforum Reutlingen

Brauchen wir Eliten – und wenn ja, welche?

Es wird wieder über Eliten gesprochen. Doch sehen sie sich einer scharfen Kritik ausgesetzt, die nicht nur von Rechtspopulisten vorgetragen wird. Die Eliten, so heißt es, agierten selbstgerecht und abgehoben, sie hätten den Kontakt zu den Sorgen und Nöten der Menschen verloren, sie trügen zur Spaltung der Gesellschaft bei. Gleichzeitig mehren sich auch Stimmen, die das Konzept der Elite verteidigen. Eliten garantierten den technischen, wissenschaftlichen, ökonomischen und moralischen Fortschritt. Nicht nur Prominenz, die glänzt, sondern Vorbilder mit Strahlkraft.

Wer aber sind diese Eliten genau? Handelt es sich wirklich um eine Auslese der Besten? Wie rekrutieren sich Eliten und wer gehört wirklich dazu? An welchen Werten orientieren Sie sich? Widerspricht die Vorstellung politischer, kultureller oder sozialer Eliten dem Konzept der Demokratie und der Idee der Gleichheit oder braucht es gerade auch in der und für die Demokratie Eliten? Und wenn ja – welche?

Das Sonntagsforum möchte mit einem informierenden Vortrag in einem größeren zeitlichen Rahmen Gelegenheit für den Austausch geben und Bildungserlebnisse ermöglichen, die den Menschen mit seinen Lebensfragen in den Mittelpunkt stellen. Die Begegnungen und Gespräche entsprechen dem Anliegen: „Sachen klären – Menschen stärken“.

Sonntag 10.11.2019, 15:30 Uhr - 18:00 Uhr, KEB-Bildungswerk, Schulstraße 28 in Reutlingen

Beitrag 12 €. Anmeldungen per E-Mail: gutknecht@praxis-logos.de oder 07122-484.

Weitere Informationen: Infos: www.praxis-logos.de

Frühere Events: 8. November
Trilogie zur Philosophie von Spinoza
Späteres Event: 11. November
Philosophischer Salon Erfurt