„Der Zweck des Staates ist in Wahrheit die Freiheit.“ - Spinoza als moderner politischer Denker.
Im Zentrum steht mit dem „Theologisch-Politischen Traktat“ eine bahnbrechende Schrift, die nicht nur eine Kritik der religiösen Intoleranz vorbringt, sondern auch ein frühes Plädoyer für eine säkularisierte Gesellschaftsordnung bietet. Spinoza zeigt und begründet, warum Denkfreiheit nicht nur Voraussetzung des Glaubens ist, sondern auch im Interesse des Staates liegt, ja geradezu ein Staatsziel darstellen muss.
Freitags ab 8.11.2019 Beitrag 69 €
jeweils 9:30 – 13 Uhr
Königstraße 7 in Stuttgart.
(weitere Termine: 15.11. und 22.11.).
Anmeldungen per E-Mail: gutknecht@praxis-logos.de oder 07122-484. Infos: www.praxis-logos.de