Zurück zu allen Events

Leben mit dem Tod - Was macht die Pandemie mit unserem Verhältnis zum Sterben?

Leben mit dem Tod - Was macht die Pandemie mit unserem Verhältnis zum Sterben?

In diesen Wochen ist der Tod allgegenwärtig. Der Umgang mit Tod und Trauer gehört zu den größten Aufgaben des menschlichen Daseins. Experten sind sich einig: In Gemeinschaft lässt sich diese große Herausforderung besser bewältigen als allein. Und doch findet die Auseinandersetzung mit dem Tod – ob öffentlich oder individuell – nur marginal statt. Durch das Corona-Virus wird der Tod in Medien und Öffentlichkeit präsent. Doch was tun, wenn ein Virus Sterbende, Pflegende, Angehörige und die Öffentlichkeit zwingt, in Isolation zu bleiben? Welche Möglichkeiten bieten sich noch, um gut Abschied nehmen zu können? Die Philosophin und Autorin Ina Schmidt diskutiert diese Fragen mit dem Palliativmediziner Bernd Alt-Epping.

Moderation: Doris Kreinhöfer, Körber-Stiftung

Frühere Events: 18. April
Wenn ich MEINEN Tod bedenke