Institut für Praxis der Philosophie e.V. (IPPh)
Philosophischer Frauen-Salon
Frau-Sein in einer symbolischen Ordnung der Mutter
Salongespräch mit Hanna Lauterbach
30. April 2023, 18h bis 21h
Der Philosophische Salon am Institut für Praxis der Philosophie knüpft an die Tradition der europäischen Salons an und will die persönliche Begegnung zwischen Menschen aus dem gesellschaftlichen Leben, aus Philosophie, Wissenschaft, Wirtschaft, Kunst und Politik fördern.
Für eine Politik derweiblichenFreiheit genügt es nicht, die symbolische Un-Ordnung des Patriarchatszu kritisieren, schriebdieitalienische Philosophin Luisa Muraro vor über dreißig Jahren. Eine positive Aussage muss der Kritik Sinn und Maß geben. Muraro fandsie in einersymbolischenOrdnung der Mutter. IhrPrinziplautet: „Die-Mutter-lieben-Können ist der Sinn des Seins“. Wieverstehen wir dasund was berührt es in uns? Kann es ein Licht in das Dunkel unserer Gegenwart werfen?
Dr. Hanna Lauterbach, Philosophin aus Münchenundseit Jahrzehntenimunbegradigten Flussbett der Frauenbewegung daheim, stellt Luisa MurarosThese zur Diskussion. Wir laden zu einemAustausch von Gedanken und Gefühlenund tanzen am Schluss in die Walpurgisnachthinein.
Ort: Literaturhaus Darmstadt, IPPh, 3. Stock, Nebeneingang (bei IPPh klingeln)
Unkostenbeitrag inkl. Speisund Trank: 15 Euro, ermäßigt 10 Euro
Anmeldung erbeten: info@gahlings.de oder 0 61 50 / 55 4 50
Der Philosophische Salon steht unter der Leitung von PD Dr. Ute Gahlings und Sabine Köhler.
www.ipph-darmstadt.de