Zurück zu allen Events

Gründer-Café des Berufsverbands für Philosophische Praxis e.V.

Gründer-Café des Berufsverbands für Philosophische Praxis e.V.

Agora für Philosophinnen und Philosophen

 

Thema: Philosophie im Kino – Der „PhiloFilm“ mit Stefanie Rieger

Termin: 12. Juni| 20.15 Uhr | online

Gastreferent: Stefanie Rieger

 

Ein geeignetes Format zu finden, mit dem man Aufmerksamkeit erzeugt, viele neue Gäste ansprechen kann und dabei authentisch bleibt, wird zunehmend schwerer. Cafés, Salons, Wanderungen, Spaziergänge, Philosophie als Mantra – vieles ist marktfähig geworden, einiges davon beliebig. Ein gutes Format zu konzipieren und dauerhaft durchführen zu können, verlangt auch, die eigene Nische zu erkennen und die vorhandenen Bedingungen für sich nutzbar zu machen.

Mit dem PhiloFilm bietet Stefanie Rieger etwas Besonderes an. Im Gründer-Café erzählt sie uns davon, wie Partnerschaften entstehen und wie ein Konzept für ein besonderes Format erprobt werden kann.

Stefanie Rieger war viele Jahre in der sozialen Arbeit tätig und hat berufsbegleitend den Studiengang „Philosophische Praxis“ in Wien absolviert. Aktuell forscht und promoviert sie beim Zentrum für Interdisziplinäre Alterns- und Care-Forschung in Graz zum Thema „Vom Vertrauen zum Sterben – Zur Bedeutung von Vertrauen für die Philosophische Praxis in existentiellen Krisen“.

www.denken-und-staunen.de

Anmeldeschluss: 10. Juni
Teilnahmegebühr: 10 Euro
Für Mitglieder von IGPP und BV-PP sowie Absolventen des Bildungsgangs "Philosophische Praxis" des BV-PP ist die Teilnahme kostenfrei.


Frühere Events: 11. Juni
Philosophie der Selbstsorge